|  |  |  |  |
|  |  |
Karlsbad Karlsbad ist eines der ältesten Kurbäder Europas. Vorbei am nahegelegenen Keilberg erreichen Sie das Stadtzentrum von Karlsbad nach knapp einer Stunde Fahrt mit dem PKW durch Böhmen. Die Stadt ist bekannt für seine zahlreichen Heilquellen. Die bekannteste und stärkste befindet sich in den Weißen Kolonnaden und wird Sprudel (Vřídlo) genannt. Sie ist 72 °C heiß, schießt bis 14 Meter in die Höhe und besitzt eine Schüttung von 2000 Litern pro Minute. Insgesamt sind im zentralen Kurort-gebiet 89 Austritte von mineralisierten Thermalwässern dokumentiert, 19 davon sind gemäß dem Kurortgesetz zugelassene, natürliche Heilwässer. Die Anwendungen der Karlsbader Heilquellen sind vielfältig:
Störungen des Verdauungssystems, Stoff-wechselstörungen, Diabetes, Gicht, Übergewicht, Parodontose, Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Leber, der Galle, des Gallenganges sowie Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und onkologische Leiden. Ausführliche Informationen finden Sie auch in der hauseigenen Bibliothek der Waldbaude.
|  |
|
 |  |  |
|
|
|  |
|  |  |  |  |  |  |  |  | Waldbaude Neudorf
|
mail-at-waldbaude.info |
|  |  |
|
|